Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei Langhorst

Als zukunftsorientiertes Unternehmen und im Interesse kommender Generationen stehen wir als Heinrich Langhorst GmbH & Co. KG vor der Herausforderung, ökologische und ökonomische Notwendigkeiten intelligent miteinander zu verbinden. So bewahren wir durch unser verantwortungsbewusstes Tun die Zukunftschancen und Handlungsfähigkeit unserer Nachkommen. Wir sind uns unserer Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Der Schutz der Umwelt, die Sicherheit unserer Beschäftigten sowie die Verhinderung von Störfällen, sind daher wichtige Bestandteile unserer Unternehmenspolitik. Fester Bestandteil unserer Unternehmensführung ist die Einbeziehung und Schulung unserer Mitarbeiter. Wir halten sie an, an Ihrem Arbeitsplatz eigenverantwortlich und aktiv Umweltschutz zu praktizieren.

Unsere Grundsätze für verantwortungsvolles und umweltbewusstes Handeln sind:

  • Abfallvermeidung und –Trennung im gesamten Unternehmen
  • Umweltverantwortung als unternehmerische Handlungsmaxime
  • Kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistungen
  • Vermeidung von Störfällen
  • Förderung des Umweltbewusstseins der Mitarbeiter
  • Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter haben Vorrang. Sichergestellt wird dies durch die Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten sowie durch die Zusammenarbeit mit einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit und einem Betriebsarzt.
  • Förderung von sportlichen Aktivitäten der Mitarbeiter
  • Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen

Unser Beitrag zum Umweltschutz:

Zur Reduzierung der Emissionen im Straßengüterverkehr kommen im Speditions- und Logistikbereich zwei zentrale Ansatzpunkte zum Tragen:

  1. Den Kraftstoffverbrauch zu senken und
  2. Unnötige Transporte und Leerfahrten zu vermeiden (weniger Belastungen für Mensch und Umwelt)

Im Bereich Lager und Umschlag liegt das größte Umweltschutzpotential im Bereich Energieverbrauch durch Beleuchtung und Heizung.

Täglich sind für Heinrich Langhorst GmbH & Co. KG mehr als 130 LKW mit  lärm- und schadstoffarmen Motoren im Einsatz. Mehr als 80 % unserer eingesetzten  Fahrzeuge  erfüllen die strengen EURO 6 Normen. In umfangreichen Schulungen wird unserem Personal eine umweltbewusste, spritsparende Fahrweise und schonender Umgang mit den Fahrzeugen und Chassis nahegelegt. Navigationsgeräte, Freisprechanlagen erleichtern die tägliche Arbeit und ergonomische geformte Sitze schonen den Rücken der Fahrer. Durch den Einsatz modernster EDV und Telematik-Systeme werden Touren optimiert und die Anzahl von Leerfahrten oder Umwege verringert. Moderne Automatikgetriebe helfen beim spritsparen und senken den Schadstoffausstoß. Durch die Einführung von schriftlichen Abfahrtskontrollen der Fahrer vor Fahrtbeginn, ist eine ständige Überprüfung der über 300 eingesetzten Chassis auf Verkehrssicherheit dauerhaft gewährleistet. Die Anzahl der Störfälle konnte dadurch im letzten Jahr auf ein Minimum reduziert werden.

Auch an unsere Lagermitarbeiter werden zahlreiche Anforderungen gestellt, wie z.B. fahren mit eingeschränkter Sicht, Schnelligkeit und Einschätzen von Gewichtskräften, Vor diesem Hintergrund werden unsere Lagermitarbeiter jährlich in der Bedienung der Flurförderfahrzeuge unterwiesen. Die Qualität der Dienstleistung wird dadurch nachhaltig gesteigert. Durch den Einsatz von energiesparenden Beleuchtungen in den Lagerhallen und auf dem gesamten Betriebsgelände konnte der Stromverbrauch deutlich reduziert werden. In den Büros schonen LED Taglicht-Deckenlampen  die Augen der Mitarbeiter. Höhenverstellbare Schreibtische, Stehpults und ergonomisch geformte Stühle erleichtern die tägliche Arbeit.

Unser Ziel ist es, in unsere Märkten durch kontinuierliche Verbesserung als führendes Unternehmen angesehen zu werden und eine Vorbildrolle einzunehmen.

Scroll to Top